| Temperatur - Ein heisses Thema Eine ausführliche und reich bebilderte Präsentation mit der Kernaussage: "In Abhängigkeit von der Temperatur ändern sich die Eigenschaften der Materialien bzw. der daraus hergestellten Produkte." |
Temperaturverteilung in der Kerzenflamme Die Kerzenflamme in verschiedene Glüh- und Temperaturbereiche aufgeteilt. | |
Bericht zu einer Vorstudie über Temperaturmessungen an Kerzenflammen Eine Untersuchung zur Charakterisierung der Wärmeumgebung von brennenden Kerzenflammen, und der daraus resultierenden Brennzeit und des Brennstoffverbrauchs. | |
Einfluss unterschiedlicher Klimate auf das Abbrandverhalten von Kerzen Der Bericht der TU - Wien enthält die Ergebnisse der Abbrandrate in Diagrammen dargestellt. | |
"Alle Jahre wieder" - Die Chemie der Weihnachtskerze Der ausführliche Artikel von Prof. Klaus Roth (FU-Berlin) behandelt die im Inneren der Kerzenflamme ablaufende und komplexe Chemie. | |
SOFW - Lichtstärke von Kerzen Wovon ist die Lichtstärke einer Kerze abhängig? Welche Bedeutung haben die Art der Brennmasse und der Wachsverbrauch pro Stunde für die Helligkeit der Kerzenflamme? | |
Ein vereinfachtes Modell für das Abbrennen einer Kerze Eine Betrachtung von Dr. Michael Matthäi und Volkmar Schröder zu den Anforderungen und Qualitätsmerkmalen beim Kerzenabbrand. |
Tradition • Qualität • Zukunft |