Irgendwie ist die Kerze auf dem Tisch eines Restaurants ein Maßstab
für die Klasse des Hauses. Der Betreiber weiß, was er
seinen Gästen schuldig ist in bezug auf das Ambiente und da
ist die Kerze als wesentlicher Bestandteil der Tischdekoration das
ganze Jahr über nicht wegzudenken. Wohlgemerkt, die Kerze und
nicht die billige Ölfunzel, welche den gedeckten Tisch manchmal
wie eine Grabplatte erscheinen lässt.
Die Kerze in einem dekorativen Kerzenleuchter
bringt es. Erst sie hebt das Niveau des Restaurants in den Himmel
der lukullischen Genüsse. Sie belebt mit ihrem flackernden
Licht die Atmosphäre, ja sie lässt auch den Schmuck der
Damen so recht aufleuchten und funkeln. Der Kerzenleuchter darf
mit der Kerze auch um die Wette funkeln. Sehr beliebt sind solche
aus Silber mit ihrer jahrhundertealten Tradition, sofern er zur
Einrichtung passt. In Adelshäusern hat er als Standessymbol
die Einführung des elektrischen Lichtes unbeschadet überlebt.
Dabei war es nicht von Bedeutung, welchen Aufwand an Zeit und Kosten
das Tafelsilber verursacht hat. Doch Noblesse verpflichtet und in
einen prunkvollen Kerzenhalter gehört eine klassische Kerze
von gehobener Qualität. Sie darf nicht tropfen, muss schön
gleichmäßig abbrennen und vor allem nach Wachs duften
und nicht nach Paraffin.
Ein Zauberwort heißt „Candlelight-Dinner“
und schon hört man gedämpfte Klaviermusik im Hintergrund.
Damit sind wir im Restaurant der gehobenen Kategorie endgültig
angekommen.
Nichts soll gegen die Gastronomie der mittleren bis unteren Klasse
gesagt werden. Der urige Gasthof auf dem Lande, der schnelle Imbiss
für eilige Leute an der Ecke oder an der Autobahnraststätte
haben für Kerzendekoration meistens keine Verwendung und auch
keinen Platz auf kleinen Tischen oder im Budget.
Somit kommen wir zu der schlichten Erkenntnis, dass sich Restaurants
mit Kerzen auf den Tischen zur gehobenen Kategorie zählen dürfen.
Ob das zutrifft wissen die Gäste spätestens dann, wenn
die Kerzen herunter gebrannt sind und sie den Heimweg antreten.
Zum Schluss noch ein Tipp für den Restaurantservice: Halten
Sie Kerzenstummel und Kerzenleuchter unbedingt von Spülmaschinen
fern. Wachsreste schmelzen in der heißen Waschlauge und schlagen
sich als Film in der gesamten Waschkammer nieder, was nur mühsam
entfernt werden kann.
pb
|